Wir spenden 1 € von jedem im Shop verkauften Glas für den Erhalt der Harzer Streuobstwiesen.
Liebe Bienenfreunde & Feinschmecker,
wir freuen uns, dass wir Sie auf der Seite der Harzer Gebirgsimkerei begrüßen dürfen.
Bei uns finden Sie echte regionale Harzer Spezialitäten, wie zum
Beispiel unseren leckeren "Echten Harzer Gebirgshonig" den es nur hier bei uns gibt! -Versandkostenfrei ab 50€ Warenwert-
Desweiteren finden Sie viel Wissenswertes über unsere fleißigen Bienen und alles was sie für uns und Mutter Erde tun und viele Tips wie jeder den Bienen mit wenig Aufwand helfen kann.
Und natürlich über die Inhalation von Bienenstockluft, der man wohltuende Dinge für die Atemwege (u.a. Astma, Allergien, COPD...) nachsagt...
Alle unsere Honige, Pollen, Propolis & das Bienenwachs sind als regionale Spezialität mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel "Typisch Harz" ausgezeichnet.
Unsere fleißigen Mädels haben ihre Bienenstöcke
in den Bergen und Tälern, Wiesen und
Wäldern um den kleinen Harzort Hüttenrode,
zwischen Blankenburg und der Rappodetalsperre, dem Bodetal sowie im alten Zisterzienserkloster Michaelstein bei Blankenburg (Harz). Im "Fluggebiet" der Damen befindet sich der bekannte Blaue See und der östlichste Teil vom Harzer Hexenstieg.
In den Bergen und Tälern unseres Heimatgebirges finden die Bienen noch einen reich gedeckten Tisch mit Blüten vor und bleiben so weitestgehend vor den Segnungen der modernen Landwirtschaft verschont.
Bedingt durch das raue Harzer Klima können die Bienen nicht an jedem Blütentag den Stock zum Nektar sammeln verlassen. Auch geben die Blüten im Regelfall erst ab 15°C kleine Mengen an Nektar ab.
Für sich und ihre Brut brauchen die Bienen natürlich
auch immer reichlich Honig, so das die Menge Gebirgshonig die sie uns abgeben können, überschaubar ist. Dadurch das wir eine Überwinterung unserer "Mädels" auf viel eigenem Honig anstreben, schränkt das die Menge des erntbaren Honigköstlichkeiten
zusätzlich ein. Wir sind der Auffassung, wenn die Bienen für uns alle das ganze Jahr soviel Gutes tun, dann haben sie sich für den Winter auch Honig verdient. Honig hat über 200 wertvolle
Inhaltsstoffe, diese helfen (auch) den Bienen gesund über den Winter zu kommen.
Dafür belohnen die Bienen uns mit einzigartigen Geschmacknuancen die man nur in unserem Echten Harzer Gebirgshonig so findet.
Gerade das macht unseren Honig so wertvoll. (...mehr zum Honig)
Nur wenn es unseren Bienen gut geht, können sie uns auch etwas von ihren wertvollen Produkten abgeben, also immer "Bienen zuerst".
Übrigens sind im Harz einige Hundert Quadratkilometer für den Honigbienenflug der Imker komplett gesperrt oder die Bienenhaltung ist hier nur unter der Einhaltung hoher Auflagen möglich. Hier befinden sich sogenannte "Belegstellen für Bienenzucht" für Bienenköniginnen.
Auch dies trägt dazu bei, das der leckere "Echter Harzer Gebirgshonig" so selten ist. (...mehr zu den weiteren Produkten unserer fleißigen Mädels)
Und dann haben wir noch ein Herzensprojekt. Die Harzer
Streuobstwiesen. In unserer Kindheit gab es sie überall. Feldraine und Wiesen mit Streuobst. Heute? In der Blütenstadt Blankenburg, einst Baumschulstadt, wird gerade die letzte Baumschule
gerodet. Damit stirbt eine alte Tradition. Wertvolle Sorten wie die Blankenburger Knorpelkirsche (Züchter Severin ca. 1870) verschwinden..... Weiterlesen